Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tierschützer fordern Abschaffung von Rassenliste

Tierschützer fordern eine Abschaffung der Rasseliste in Hessen, in der bestimmte Hunderassen als gefährlich deklariert sind. «Die meisten Beißvorfälle stammen nicht von Listenhunden», sagte Sigrid Faust-Schmidt vom Landestierschutzverband Hessen in Altenstadt. Sinnvoller sei ein verpflichtender Hundeführerschein für die Halter.
American Staffordshire Terrier
Eine American Staffordshire Terrier Hündin trägt einen Maulkorb. © Philipp Schulze/dpa

Im Jahr 2000 war die Rasseliste eingeführt worden, seit 30 Jahren gilt in Hessen die «Gefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunden». Laut Angaben des Innenministeriums in Wiesbaden wird die Rasseliste regelmäßig überprüft, unter bestimmten Voraussetzungen würden Rassen gestrichen oder neu aufgenommen.

Wer einen dieser sogenannten Listenhunde hält, muss behördliche Auflagen erfüllen und in vielen Kommunen eine sehr hohe Hundesteuer zahlen. Der Hund muss einen Wesenstest bestehen. Diese Tiere sitzen häufig in Tierheimen und sind schwer zu vermitteln.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Toni Kroos
Champions league
Rekord zum Abschied: Kroos geht als Real-Legende
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht